BASF-Aktie: Neu!
Der Chemiekonzern verzeichnet trotz kurzzeitiger Kursrückgänge nach einer kritischen Bewertung der Baader Bank eine starke Jahresperformance von über 21 Prozent.

- Starke Kursgewinne im laufenden Börsenjahr
- Kurzzeitiger Rückgang nach Analystenkommentar
- Stabilisierung bei 51 Euro nach Korrektur
- Analysten prognostizieren weiteres Wachstumspotenzial
Die Zeiten, als Chemieaktien als „mündelsicher“ galten, sind längst vorbei. In den 80er Jahren bewegten sich die Kurse kaum, boten jedoch attraktive Dividendenrenditen. Heute sieht die Situation anders aus, wie die BASF-Aktie eindrucksvoll demonstriert.
Beeindruckende Kursentwicklung im laufenden Jahr
Die BASF-Aktie konnte in diesem Jahr eine beachtliche Performance von +21,15% verzeichnen. Diese positive Entwicklung wurde jedoch durch einen kritischen Analysten-Kommentar etwas gebremst.
Baader Bank mit negativer Einschätzung
Am 6. März erreichte die BASF-Aktie mit 54,55 Euro beinahe ihr 52-Wochen-Hoch von etwa 55 Euro. Anschließend stufte die Baader Bank die Aktie auf „Reduzieren“ herab. Die Begründung erscheint nachvollziehbar: Obwohl BASF die Restrukturierung voraussichtlich erfolgreich abschließen werde, sei die Aktie so stark gestiegen, dass ein Rückschlag wahrscheinlicher geworden sei. Die Analysten nannten ein Kursziel von 50 Euro – eine Marke, die der Aktienkurs prompt erreichte, was einer selbsterfüllenden Prophezeiung gleichkam.
Anleger nutzten Gelegenheit zur Gewinnrealisierung
Die Herabstufung durch die Baader Bank bot vielen Investoren einen willkommenen Anlass für Gewinnmitnahmen. Dadurch wurde das Kursziel von 50 Euro schnell erreicht.
Rasche Kursstabilisierung nach Rücksetzer
Fast ebenso schnell wie der Kursrückgang erfolgte eine Stabilisierung. Aktuell notiert die BASF-Aktie wieder bei rund 51 Euro. Viele Charttechniker sehen den jüngsten Rücksetzer nicht als problematisch an und identifizieren eine Unterstützungszone im Bereich von 49 Euro. Der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt somit intakt.
Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
Das durchschnittliche Kursziel von elf befragten Analysten liegt derzeit bei 55 Euro. Dies entspricht einem weiteren Kurspotenzial von etwa 7% gegenüber dem aktuellen Niveau.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...