Bayer AG Aktie: Aktuelle Wirtschaftsdaten beleuchtet

Bayer-Aktie zeigt leichte Erholung im XETRA-Handel mit 0,1 Prozent Plus auf 20,97 EUR, liegt 14 Prozent über November-Tief trotz Quartalsverlust im Q3 2024

Die Kernpunkte:
  • Moderate Kurserholung im XETRA-Handel
  • Quartalsverlust von 4,26 EUR je Aktie
  • Umsatzrückgang um 3,62 Prozent
  • Analysten-Kursziel bei 24,13 EUR

Die Bayer-Aktie verzeichnete am Montagvormittag einen leichten Aufwärtstrend im XETRA-Handel. Mit einem Anstieg von 0,1 Prozent auf 20,97 EUR setzte das Papier seine vorsichtige Erholungsbewegung fort. Im bisherigen Tagesverlauf erreichte die Aktie ein Hoch von 21,06 EUR, während das Handelsvolumen bei über 47.000 gehandelten Aktien lag. Bemerkenswert ist die aktuelle Position im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 18,41 EUR, das Ende November markiert wurde – der Kurs liegt nun etwa 14 Prozent darüber. Allerdings bleibt das 52-Wochen-Hoch von 31,03 EUR noch in weiter Ferne.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Geschäftsentwicklung und Analysteneinschätzungen

Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigen weiterhin Herausforderungen auf. Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Bayer einen Verlust von 4,26 EUR je Aktie, was jedoch eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 4,65 EUR darstellt. Der Umsatz ging im gleichen Zeitraum um 3,62 Prozent auf 9,97 Milliarden EUR zurück. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 4,97 EUR je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 24,13 EUR, während die Dividendenprognose für das laufende Jahr mit 0,109 EUR leicht unter dem Vorjahreswert von 0,110 EUR liegt.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...