Bayer AG Aktie: Ein ziemlicher Tiefschlag!

Die Bayer AG verzeichnete am Handelstag einen deutlichen Kursrückgang, wobei die Aktie im XETRA-Handel um 3,2 Prozent auf 20,96 Euro nachgab. Dieser Abwärtstrend manifestierte sich trotz positiver Unternehmensnachrichten im Pharmabereich, wo Bayer einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Medikamentenportfolios unternahm. Der Konzern reichte bei der Europäischen Union einen Zulassungsantrag für das Medikament Finerenon zur Behandlung von Herzinsuffizienz ein. Besonders bemerkenswert ist dabei der Fokus auf Patienten mit einer linksventrikulären Auswurfleistung von mindestens 40 Prozent, die etwa die Hälfte aller Herzinsuffizienz-Fälle ausmachen.

Finanzielle Entwicklung und Marktausblick

Die aktuellen Kursverluste reihen sich in einen längerfristigen Abwärtstrend ein, der sich im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 31,03 Euro deutlich zeigt. Allerdings liegt der aktuelle Kurs noch 13,81 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 18,41 Euro. Die Geschäftszahlen des vergangenen Quartals offenbarten einen Verlust von 4,26 Euro je Aktie, was jedoch eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust von 4,65 Euro darstellt. Der Umsatz ging im Vergleichszeitraum um 3,62 Prozent auf 9,97 Milliarden Euro zurück. Analysten setzen das durchschnittliche Kursziel derzeit bei 24,13 Euro an, während für das laufende Jahr eine Dividende von 0,109 Euro je Aktie prognostiziert wird.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?