Bayer AG Aktie: Kursrutsch trotz positiver Studiendaten

Die Bayer AG-Aktie verzeichnete am Dienstag einen deutlichen Kursrückgang, ungeachtet vielversprechender Studienergebnisse. Im XETRA-Handel sackte der Wert um 2,4 Prozent auf 27,99 Euro ab und setzte damit seinen Abwärtstrend fort. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktie im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch vom 12. September 2023 bei 51,32 Euro mittlerweile um 45,47 Prozent gefallen ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Hoffnungsträger Finerenon zeigt Potenzial

Trotz des Kursverfalls präsentierte Bayer auf der Lungenkrebs-Fachkonferenz (WCLC) ermutigende Daten zu seinem Medikament Finerenon. Eine Subgruppenanalyse der Finearts-HF-Studie ergab, dass Patienten unter Finerenon ein um 24 Prozent verringertes Risiko für neu auftretende Diabetes aufwiesen. Die US-Investmentbank Goldman Sachs bewertete die präsentierten Daten als solide, behielt jedoch ihre „Neutral“-Einstufung mit einem Kursziel von 30 Euro bei. Analysten sehen im Durchschnitt ein Kursziel von 31,89 Euro für die Bayer-Aktie.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...