Bayer AG Aktie: Neues Erfolgskapitel geöffnet!

Die Bayer AG verzeichnet eine überraschende Kurserholung mit einem Plus von 2,7 Prozent nach anfänglichen Verlusten. Herzmedikament Finerenon sorgt für positive Impulse.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg auf 21,68 EUR im Tagesverlauf
  • Überdurchschnittliches Handelsvolumen von 2,8 Millionen Aktien
  • Herzmedikament Finerenon in 90 Ländern zugelassen
  • Analysten sehen Kursziel bei 24,13 EUR

Die Bayer-Aktie zeigte am Handelstag eine bemerkenswerte Kehrtwende. Nach einem schwachen Start in den Morgenhandel mit einem Rückgang von 0,8 Prozent auf 21,44 EUR drehte das Papier im Tagesverlauf deutlich ins Plus. Bis zum Nachmittag konnte der Pharmariese einen Zuwachs von 2,7 Prozent verzeichnen, wobei der Kurs zeitweise bis auf 21,68 EUR kletterte. Das Handelsvolumen war mit über 2,8 Millionen gehandelten Aktien überdurchschnittlich hoch, was auf ein gesteigertes Anlegerinteresse hindeutet. Allerdings liegt die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 31,03 EUR vom Oktober, während Analysten im Durchschnitt ein Kursziel von 24,13 EUR prognostizieren.

Entwicklungen im Pharmabereich

Positive Impulse erhält der Konzern durch die Erfolge seines Herzmedikaments Finerenon, das unter den Handelsnamen Kerendia und Fialtra vertrieben wird. Das Medikament, das bereits in mehr als 90 Ländern zugelassen ist, gilt als vielversprechender Hoffnungsträger in der Pharma-Division. Mit weiteren Zulassungserweiterungen und Vertriebsgenehmigungen, insbesondere in Japan, rückt das Erreichen der Blockbuster-Schwelle in greifbare Nähe. Diese Entwicklung könnte dem Unternehmen wichtige Umsatzimpulse geben, nachdem im dritten Quartal 2024 ein Umsatzrückgang von 3,62 Prozent auf 9,97 Milliarden Euro verzeichnet wurde.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...