Bayer-Aktie: Analysten heben den Daumen!
Die Übernahme des US-Unternehmens Monsanto im Jahr 2018 entwickelte sich für den Bayer-Konzern zu einer folgenschweren Entscheidung. Der Leverkusener Konzern erwarb damit nicht nur einen führenden Hersteller von Pflanzenschutzmitteln, sondern auch die Verantwortung für das umstrittene Herbizid „Round-Up“ mit seinem Wirkstoff Glyphosat. Bereits zum Zeitpunkt der Akquisition zeichnete sich in den USA eine massive Klagewelle ab, da der Wirkstoff im Verdacht steht, krebserregend zu sein.
Milliardenschwere Rechtsfolgen
Die juristische Aufarbeitung hat den Konzern bisher etwa 10 Milliarden US-Dollar gekostet. Durch Vergleiche und Gerichtsprozesse konnte Bayer zwar bereits zahlreiche Klagen beilegen, doch noch immer stehen weitere Verfahren aus. Diese anhängigen Rechtsfälle bergen weiterhin erhebliche finanzielle Risiken für das Unternehmen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Entscheidende Rolle des Supreme Courts
Eine wichtige Wendung könnte 2025 eintreten, wenn der Oberste Gerichtshof der USA über eine mögliche Intervention im Glyphosat-Rechtsstreit entscheidet. Die Zusammensetzung des Gerichts, das mehrheitlich von republikanischen Präsidenten ernannte Richter aufweist, könnte sich dabei als vorteilhaft für Bayer erweisen. Eine positive Entscheidung würde vermutlich erhebliche Auswirkungen auf die weitere Entwicklung des Aktienkurses haben.
Optimistische Markteinschätzung
Die Mehrheit der Finanzanalysten bewertet die Perspektiven der Bayer-Aktie positiv. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von über 27 Euro sehen sie ein Aufwärtspotenzial von etwa 30 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau von circa 21 Euro. Eine für Bayer günstige Entscheidung des Supreme Courts könnte sogar noch deutlichere Kurssteigerungen nach sich ziehen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...