Bayer-Aktie: Das ist der Weg!

Trotz aktueller Seitwärtsbewegung prognostizieren Experten ein Kursziel von 27 Euro für die Bayer-Aktie. Gewinnerwartungen für 2025 stimmen positiv.

Die Kernpunkte:
  • Stabilisierung oberhalb der 21-Euro-Marke
  • Erwarteter Nettogewinn: 2,2-2,3 Milliarden Euro
  • Supreme Court könnte Glyphosat-Streit klären

Die Bayer-Aktie zeigt sich derzeit in einer Seitwärtsbewegung, wobei der Kurs am Dienstag einen leichten Rückgang von 0,6 Prozent verzeichnete. Dennoch konnte sich die Aktie oberhalb der 21-Euro-Marke stabilisieren, was als positives Signal für eine gewisse Kursstabilität gewertet wird.

Optimistische Analystenprognosen

Die Experteneinschätzungen für die Bayer-Aktie fallen bemerkenswert positiv aus. Der aktuelle Konsens bei Marketscreener deutet auf ein Kursziel von über 27 Euro hin. Dies würde einem Aufwärtspotenzial von mehr als 25 Prozent entsprechen, auch wenn sich der Titel technisch betrachtet noch in einem Abwärtstrend befindet.

Deutliche Gewinnerwartungen für das laufende Jahr

Die optimistischen Kursprognosen basieren auf soliden Fundamentaldaten. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Marktbeobachter einen Nettogewinn zwischen 2,2 und 2,3 Milliarden Euro. Diese Prognose markiert eine beachtliche Trendwende, nachdem der Leverkusener Konzern im Vorjahr noch einen Verlust verbuchen musste.

Aktuelle Marktsituation und juristische Entwicklung

Trotz der positiven Gewinnaussichten spiegelt der aktuelle Aktienkurs die Erwartungen noch nicht wider. Mit einem Kursverlust von etwa 23 Prozent über die letzten zwölf Monate zeigt sich die anhaltende Zurückhaltung der Investoren. Ein wichtiger Meilenstein könnte die bevorstehende Verhandlung vor dem Supreme Court der USA sein, die möglicherweise zu einer Klärung in den Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten führt.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...