Bayer-Aktie: Das ist es!
Trotz positiver Analystenprognosen von 28 Euro und EU-Zulassung eines Herzmedikaments zeigt die Bayer-Aktie mit -1,1% weiterhin Schwäche im Kursverlauf

- Aktie fällt auf 21,37 Euro zurück
- Analysten sehen Kursziel bei 28 Euro
- EU-Zulassung für Herzmedikament erhalten
- Wochenverlauf mit moderatem Plus von 2,3%
Enorme Entwicklungen stehen Bayer bevor. Die Aktie konnte sich am Freitag mit dem Minus von rund -1,1 % nicht mehr ganz auf dem Vortagsniveau halten. Der Titel war am Ende „nur“ noch 21,37 Euro wert. Dennoch hat sich das Papier im laufenden Jahr noch gut gehalten. Es ging um rund 10 % aufwärts, und die Aktie steht vor einem möglichen weiteren Durchbruch. Denn:
Bayer hat im laufenden Jahr nur noch eine große Hürde zu überwinden. Den Glyphosat-Prozess in den USA, der vor dem obersten Gerichtshof stattfindet. Allgemein könnte für den Titel nun deutlicher Ruhe einkehren als je angenommen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Bayer: Die Gewinne sprudeln
Denn im operativen Geschäft hat der Konzern noch immer Pluspunkte, die noch nicht ganz positiv bewertet zu sein scheinen. Die Gewinne im laufenden Jahr sollen auf rund 2,2 Mrd. Euro steigen. Das ist aus der Wahrnehmung von Analysten ein immenser Schritt. Daher sind die Prognosen für das Kursziel auch weit über den aktuellen Notierungen zu sehen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...