Bayer-Aktie: Das sehen wir!

Die Bayer-Aktie setzt ihren Aufwärtstrend mit einem Plus von 1,3% auf 21,13 Euro fort. Analysten sehen weiteres Potenzial bis 28 Euro, Quartalszahlen im März erwartet.

Die Kernpunkte:
  • Positive Kursentwicklung seit Dezember
  • Wichtige 20-Euro-Unterstützung verteidigt
  • Gewinnziel von 2,3 Milliarden angestrebt
  • Quartalszahlen am 5. März erwartet

Die Bayer-Aktie zeigt in den ersten Handelstagen des Jahres eine positive Entwicklung. Der Kurs stieg am Montag um 1,3 Prozent auf 21,13 Euro und konnte damit die wichtige Unterstützungsmarke von 20 Euro erfolgreich verteidigen. Diese Kurserholung setzt einen positiven Trend fort, der sich bereits in den vergangenen Wochen abzeichnete.

Deutliche Kurserholung seit Jahresende

Seit Mitte Dezember verzeichnet die Aktie des Leverkusener Konzerns eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung. Von einem Tiefstand von knapp über 18 Euro konnte sich der Kurs zeitweise bis auf 21,90 Euro erholen. Aktuell pendelt sich die Notierung bei etwa 21 Euro ein. Diese Entwicklung wird von Analysten positiv bewertet – der Konsens auf Marketscreener sieht sogar Potenzial für einen Anstieg bis auf 28 Euro.

Kommende Quartalszahlen im Fokus

Ein wichtiger Impulsgeber für die weitere Kursentwicklung werden die anstehenden Geschäftszahlen sein. Am 5. März wird Bayer die Ergebnisse für das erste Quartal des bereits am 1. Oktober begonnenen Geschäftsjahres vorlegen. Diese Zahlen werden mit besonderer Spannung erwartet, da für das Gesamtjahr ein Gewinnziel von 2,3 Milliarden Euro ausgegeben wurde. Eine anteilige Bestätigung dieser Prognose bereits im ersten Quartal könnte dem Aktienkurs weitere positive Impulse verleihen.

Optimistische Gewinnperspektiven

Die angepeilte Gewinnsteigerung auf 2,3 Milliarden Euro stellt einen bedeutenden Meilenstein für den Konzern dar. Die erste Quartalsberichterstattung wird dabei als wichtiger Indikator dafür gesehen, ob Bayer auf dem richtigen Weg ist, diese ambitionierte Zielsetzung zu erreichen. Die Marktteilnehmer werden besonders darauf achten, ob sich bereits in den ersten Monaten des Geschäftsjahres eine entsprechende Entwicklung abzeichnet.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...