Bayer-Aktie: Der große Irrtum!
Die Bayer-Aktie zeigt trotz schwacher Kursentwicklung positive Geschäftsaussichten für 2025. Experten erwarten deutliche Gewinnsteigerung auf 2,3 Mrd Euro.

- Aktienkurs bewegt sich um 21-21,50 Euro
- Nettogewinn 2025 von 2,2-2,3 Mrd Euro erwartet
- Moderate Erholung von 12 Prozent seit Jahrestief
- Technische Wende bei 22,50 Euro möglich
Die anhaltende Schwäche der Bayer-Aktie könnte bald neue Interessenten auf den Plan rufen. Der Aktienkurs verharrt weiterhin in einer engen Handelsspanne zwischen 21 und 21,50 Euro, was die bestehenden Marktunsicherheiten widerspiegelt. Dennoch deuten fundamentale Indikatoren auf eine mögliche Trendwende hin, da sich die Geschäftsentwicklung besser als erwartet darstellt.
Positive Geschäftsprognose für 2025
Die wirtschaftlichen Aussichten für das kommende Jahr gestalten sich vielversprechend. Bei stabilen Rahmenbedingungen wird ein leichtes Umsatzwachstum erwartet. Besonders bemerkenswert ist die prognostizierte Entwicklung beim Nettogewinn: Nach einem geschätzten Verlust von etwa 300 Millionen Euro im Vorjahr rechnen Experten für 2025 mit einem Gewinn zwischen 2,2 und 2,3 Milliarden Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Diskrepanz zwischen Fundamentaldaten und Börsenbewertung
Die aktuelle Börsennotierung spiegelt diese positiven Aussichten noch nicht wider. Seit dem Jahrestief von unter 19 Euro konnte die Aktie lediglich eine moderate Erholung von etwa 12 Prozent verzeichnen. Diese Diskrepanz zwischen den fundamentalen Geschäftszahlen und der Börsennotierung deutet nach Einschätzung von Analysten auf erhebliches Aufholpotential hin.
Technische Analyse signalisiert Zurückhaltung
Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie mit einem Abstand von -3,7 Prozent zum 100-Tage-Durchschnitt weiterhin in einem Abwärtstrend. Für eine nachhaltige Trendwende wären Kurse oberhalb von 22,50 Euro erforderlich. Erst dann könnte sich das Momentum in Richtung der höheren Analystenprognosen entwickeln.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...