Bayer-Aktie: Donnerwetter!
Der Leverkusener Pharmariese zeigt positive Kursdynamik mit Annäherung an den 200-Tage-Durchschnitt, während Analysten ein Kursziel von 27,50 Euro prognostizieren.

- Technische Widerstandslinien erfolgreich durchbrochen
- Analysten sehen Aufwärtspotenzial von über 20%
- Attraktive Bewertung mit niedrigem KGV
- Supreme Court-Entscheidung könnte Rechtsrisiken klären
Die Bayer-Aktie verzeichnete am Mittwoch einen positiven Kursverlauf mit einem Plus von 0,5 Prozent auf 22,76 Euro. Trotz des moderaten Anstiegs markiert diese Entwicklung einen wichtigen technischen Fortschritt für den Wert.
Der Kurs konnte die 100-Tage-Linie (GD100) deutlich überwinden und hat dabei einen Vorsprung von 3,3 Prozent aufgebaut. Zudem nähert sich die Aktie dem 200-Tage-Durchschnitt (GD200) an und liegt nur noch 8 Prozent unter dieser wichtigen technischen Marke. Diese Annäherung deutet auf eine mögliche nachhaltige Trendwende hin.
Ambitionierte Kursziele der Analysten
Die bei Marketscreener erfassten Konsens-Analysten haben für die Bayer-Aktie ein Kursziel von 27,50 Euro ausgegeben. Diese optimistische Einschätzung basiert unter anderem auf den verbesserten Ergebnisaussichten für das laufende Geschäftsjahr.
Für das Gesamtjahr rechnen Experten mit einem Nettogewinn von etwa 2,2 Milliarden Euro. Dies würde einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von weniger als 9 entsprechen – ein im Vergleich zu den Vorjahren ausgesprochen attraktiver Wert.
Glyphosat-Verfahren als entscheidender Faktor
Ein weiterer Aspekt, der die Bewertung von Bayer positiv beeinflussen könnte, ist die mögliche Klärung der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten. Die finalen Verhandlungen stehen vor dem Supreme Court der USA an. Obwohl dieses Verfahren potenziell kostspielig werden könnte, würde es dem Konzern die dringend benötigte Planungssicherheit verschaffen.
Der genaue Termin für den Beginn des Verfahrens steht zwar noch nicht fest, aber allein die Aussicht auf ein Ende der langwierigen Rechtsstreitigkeiten wird von Marktbeobachtern positiv bewertet.
Technische Indikatoren unterstützen positive Aussichten
Die technischen Indikatoren unterstreichen die zunehmend optimistischen Erwartungen der Analysten. Mit der Überwindung wichtiger charttechnischer Hürden und den verbesserten fundamentalen Aussichten scheinen die Voraussetzungen für eine nachhaltige Kurserholung der Bayer-Aktie gegeben zu sein.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...