Bayer-Aktie: Es knallt!
Positive Entwicklung der Bayer-Aktie durch Fortschritte in der Pharma-Sparte und technische Indikatoren. Parkinson-Medikament und Acoramidis stärken Aussichten.

- Kursanstieg von 1,1 Prozent am Freitag
- Erfolge bei Parkinson-Medikamentenentwicklung in USA
- Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
- Analysten sehen Kursziele über 27 Euro
Die Bayer-Aktie verzeichnete am Freitag einen erfreulichen Kursanstieg von 1,1 Prozent und überschritt dabei wieder die wichtige 22-Euro-Marke. Die technische Analyse zeigt eine vielversprechende Entwicklung: Nur noch ein Prozent fehlt bis zum Erreichen der 100-Tage-Linie, was einen mittelfristigen Aufwärtstrend signalisieren würde. Diese technischen Indikatoren sind besonders relevant, da ein Großteil des Handels über automatisierte Algorithmen erfolgt, die sich an messbaren Datenpunkten orientieren.
Positive Entwicklungen im Pharmabereich
Im Bereich der Medikamentenentwicklung vermeldet Bayer bedeutende Fortschritte. In den USA konnte das Unternehmen eine Beschleunigung bei der Entwicklung eines Parkinson-Medikaments erreichen, das auf genetischer Ebene ansetzt. Angesichts der bisher begrenzten Therapiemöglichkeiten für Parkinson-Erkrankungen eröffnet dies vielversprechende Marktpotenziale. Zusätzlich erhielt der Konzern die Zulassung für das Herzmedikament Acoramidis.
Herausforderungen im Agrarbereich
Während die pharmazeutische Sparte positive Signale sendet, bleibt die Situation im Agrarbereich herausfordernd. Dieser wichtige Geschäftsbereich zeigt sich anfällig für Marktschwankungen, was die Gesamtentwicklung des Unternehmens beeinflusst.
Technische Indikatoren zeigen Aufwärtstrend
Die technische Entwicklung der Aktie präsentiert sich zunehmend positiv. Vom Tiefstand unter 19 Euro hat sich der Kurs deutlich erholt. Mit einer Überwindung des 20-Tage-Durchschnitts um 3,3 Prozent und des 38-Tage-Durchschnitts um mehr als 5 Prozent manifestiert sich ein kurzfristiger Aufwärtstrend. Die langfristigen Prognosen der Analysten fallen optimistisch aus, mit möglichen Kurszielen jenseits der 27-Euro-Marke.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...