Bayer-Aktie: Nicht zu stoppen!
Der Pharmakonzern verzeichnet positive Kursentwicklung mit 3,04 Prozent Wochenplus. Analysten sehen weiteres Potenzial trotz möglicher Schwäche im Agrarsektor.

- Kursanstieg auf 22,05 Euro am Handelsende
- Analysten erwarten Kursziel von 27,50 Euro
- Wochenplus von über drei Prozent erreicht
- Agrarspalte könnte schwächere Erholung zeigen
Die Bayer-Aktie scheint von der Wahl in Deutschland profitiert zu haben. Der Titel legte nun um gut 1 % zu. Damit hat die Aktie das Niveau von 22,28 Euro erreicht – ein schöner Zwischenstand aus der Sicht von Beobachtern, die noch mit einem Wechsel in den Aufwärtstrend rechnen.
Damit gelang es dem Titel auch, die 100-Tage-Linie zu überqueren: Dies gilt als Maßstab dafür, dass der Aufwärtstrend erreicht ist, zumindest mittelfristig. Noch sind diese ersten Erfolge viel zu gering, um einen Lauf zu diagnostizieren. Dennoch sind die Analysten wohl zuversichtlich.
Bayer-Aktie: Die Zuversicht wächst aktuell weiter
Richtige wirtschaftlich relevante Nachrichten sind dafür noch immer nicht zu lesen. Allerdings rechnen die Märkten ohnehin damit, dass Bayer in diesem Jahr im operativen Geschäft schwarze Zahlen präsentieren kann. Schon das ist ein Indiz dafür, dass es der Aktie zumindest nicht zufällig besser gegangen ist. Seit Jahresanfang immerhin sind die Kurse nun um rund 3 Euro geklettert. Der nachhaltige Aufwärtstrend ist aktuell nicht ganz erreicht, die Bedingungen werden aber besser.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...