Bayer-Aktie: Sie ist nicht zu stoppen!
Der Leverkusener Pharmakonzern setzt seine beeindruckende Erholung fort mit einem Kursplus von über 25 Prozent im laufenden Jahr und positiven Zukunftsprognosen.

- Kontinuierlicher Aufwärtstrend der Pharmaaktie
- Nettogewinnprognose verbessert
- Analysten sehen 10% Steigerungspotenzial
- Technische Indikatoren signalisieren Stärke
Am Donnerstagvormittag setzte die Bayer-Aktie ihren positiven Trend fort und verzeichnete in den ersten Handelsstunden einen Anstieg von 1,18 Prozent. Der Kurs konnte sich oberhalb der 24-Euro-Marke etablieren und erreichte 24,81 Euro, was eine bedeutende Entwicklung darstellt.
Bereits am Mittwoch hatte das Papier einen Gewinn von 4,1 Prozent erzielt und befindet sich seit mehreren Wochen in einer Aufwärtsbewegung. Innerhalb der ersten neun Wochen des laufenden Jahres ist der Aktienwert beeindruckend um 26,8 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da der Titel im November des Vorjahres aufgrund enttäuschender Wirtschaftskennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 erheblich an Wert verloren hatte.
Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial
Trotz der vergangenen Schwierigkeiten bewerten Marktexperten die Zukunftsaussichten des Leverkusener Konzerns positiv. Der Konsens der Kursziele liegt laut Marketscreener bei 27,50 Euro, was einem weiteren Steigerungspotenzial von etwa 10 Prozent entspricht. Die gegenwärtige Dynamik könnte diese positive Entwicklung weiter vorantreiben.
Wirtschaftliche Erholung als Treiber der Kursgewinne
Die aktuelle Kurserholung basiert maßgeblich auf den verbesserten wirtschaftlichen Aussichten für Bayer. Nach einer Verlustphase rechnet der Konzern nun wieder mit einem Nettoergebnis zwischen 2,2 und 2,5 Milliarden Euro. Die langfristigen Perspektiven erscheinen ebenfalls vielversprechend, da für 2026 ein Anstieg der Nettogewinne auf nahezu 2,8 Milliarden Euro prognostiziert wird.
Technische Indikatoren bestätigen den Aufwärtstrend
Aus technischer Sicht hat die Bayer-Aktie wichtige Meilensteine erreicht. Die 100-Tage-Linie bei 21,73 Euro wurde bereits vor einigen Tagen überwunden. Nun steht der Titel kurz davor, auch den GD200, einen der bedeutendsten langfristigen Indikatoren, zu überschreiten. Ein solcher Durchbruch wäre ein starkes Signal für die weitere Kursentwicklung und könnte den bestehenden Aufwärtstrend zusätzlich festigen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...