Bayer-Aktie: Sonntags-Kracher!

Bayer AG profitiert von positiven Ergebnissen in der Augenheilkunde und prognostiziert Nettogewinn von 2,2-2,3 Milliarden Euro. Fundamentale und technische Signale deuten auf Erholung hin.

Die Kernpunkte:
  • Netzhautmedikament zeigt langfristigen therapeutischen Erfolg
  • KGV von 8,7 signalisiert attraktive Bewertung
  • Technische Unterstützung bei 20 Euro

Die Bayer AG vermeldet neue positive Entwicklungen im Bereich der Augenheilkunde. Eine aktuelle Studie bestätigt den langfristigen therapeutischen Nutzen eines Netzhautmedikaments des Konzerns, was die Marktposition in diesem wichtigen Geschäftsbereich stärkt.

Operative Entwicklung und Finanzkennzahlen

Trotz der jüngsten Kursschwankungen zeichnet sich für den Leverkusener Konzern eine Trendwende ab. Nach einem verlustgeprägten Vorjahr plant Bayer für das laufende Geschäftsjahr wieder schwarze Zahlen. Die Prognosen deuten auf einen Nettogewinn zwischen 2,2 und 2,3 Milliarden Euro hin, wobei die detaillierten Zahlen zum vierten Quartal 2024 am 5. März präsentiert werden.

Bewertung und Marktperspektiven

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,7 erscheint die Aktie aus fundamentaler Sicht interessant positioniert. Die eingeleitete Erholungsphase könnte sich damit weiter festigen. Besonders Value-Investoren sehen in der aktuellen Bewertung Potenzial für weitere Kurssteigerungen.

Technische Analyse und strategische Aussichten

Aus charttechnischer Perspektive zeigt sich bei 20 Euro eine solide Unterstützungszone, die dem übergeordneten Abwärtstrend entgegenwirkt. Die technische Konstellation deutet auf begrenzte Widerstände nach oben hin. Ein weiterer strategischer Lichtblick ist die mögliche Beilegung der Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten in den USA bis 2025, was eine erhebliche finanzielle Belastung vom Konzern nehmen würde.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...