Bayer-Aktie: Was für eine Nachricht!
Der Pharmakonzern verzeichnet trotz anfänglicher Verluste einen deutlichen Kursgewinn von 2,7% mit hohem Handelsvolumen. Erfolge bei Herzmedikament Finerenon stimmen positiv.

- Kursanstieg auf 21,68 EUR im Tagesverlauf
- Überdurchschnittliches Handelsvolumen von 2,8 Millionen Aktien
- Herzmedikament Finerenon in 90 Ländern zugelassen
- Analysten sehen Kursziel bei 24,13 EUR
Die Bayer-Notierungen sind am Freitag mit einem hohen Abschlag von über -1, 1% in das Wochenende gegangen. Das hatten nicht unbedingt alle Investoren erhofft, denn die Aktie ist damit im Wochenvergleich nur um rund 0,9 % gestiegen. Die Woche zeigt: Es geht nicht alles so schnell nach oben wie erhofft. Tendenziell allerdings sind die Notierungen auf sehr gutem Weg.
Hier liegt das Ziel!
Die Leverkusener hinterlassen bei zahlreichen Anlegern noch immer Wehmut: Im Herbst vergangenen Jahres noch notierte die Aktie bei rund 31 Euro. Hier dürfte das Ziel liegen, das Vielen vorschwebt. Analysten, die von Marketescreener als Konsens zusammengefasst werden, gehen von einem Kursziel in Höhe von rund 27,50 Euro aus. Auch das wäre ein Aufschlag um mehr als 25 %.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Der eigentliche Grund: Im laufenden Jahr werden wieder Gewinne erwartet. Mehr als 2,2 Mrd. Euro Nettogewinn sollen es zum Jahresende dann wieder sein. Die Börsen sind aktuell im laufenden kurzfristigen (!) Aufwärtstrend noch nicht ganz so weit, den Kurszielen zu folgen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...