BayWa Aktie: Alles auf dem Prüfstand?

Die BayWa AG befindet sich in einer kritischen Phase ihrer Unternehmensgeschichte. Der Münchner Agrar- und Baustoffkonzern hat am 31. Januar 2025 beim Amtsgericht München ein Restrukturierungsvorhaben nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) eingereicht. Diese Nachricht führte zu massiven Kursverlusten – die Aktie sackte zeitweise um 34,3 Prozent auf 6,45 Euro ab und erreichte damit den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten.

Sanierungsplan mit Bezugsrechten

Nach der gescheiterten Einigung mit einem wichtigen Gläubiger plant das Unternehmen nun eine umfassende Restrukturierung. Im Gegensatz zu vergleichbaren Fällen sieht der Sanierungsplan Bezugsrechte für die bestehenden Aktionäre vor. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist auf 29,3 Millionen Euro gesunken.

BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BayWa?