Bechtle Aktie: Blühende Zukunft erwartet!

Der IT-Dienstleister zeigt trotz Umsatzeinbußen eine positive Kursentwicklung im XETRA-Handel, während Analysten weiteres Wachstumspotential prognostizieren.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg auf über 41 Euro
  • Deutliche Distanz zum Jahrestief erkennbar
  • Analysten setzen Kursziel bei 44,72 Euro
  • Dividendenerhöhung für 2025 erwartet

Die Bechtle-Aktie verzeichnet aktuell eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung im XETRA-Handel. Am Dienstagnachmittag konnte das Wertpapier des IT-Dienstleisters um 1,8 Prozent auf 41,06 Euro zulegen, nachdem es zeitweise sogar bis auf 41,46 Euro gestiegen war. Die positive Kursentwicklung reiht sich in einen allgemeinen Aufwärtstrend ein, der das Papier inzwischen deutlich vom 52-Wochen-Tief entfernt hat. Seit dem Tiefstand von 28,74 Euro am 10. Januar 2025 hat die Aktie mittlerweile rund 30 Prozent an Wert gewonnen. Dennoch liegt der Kurs noch etwa 23 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 50,55 Euro, das am 10. April 2024 erreicht wurde. Die Handelstätigkeit zeigt sich lebhaft – allein bis zum Nachmittag wechselten über 150.000 Bechtle-Aktien den Besitzer, was auf ein gesteigertes Interesse der Anleger hindeutet.

Ausblick trotz Umsatzrückgang vorsichtig optimistisch

Trotz eines Umsatzrückgangs im jüngsten Quartal beurteilen Marktbeobachter die Zukunftsaussichten des Unternehmens verhalten positiv. Im am 30. September 2024 abgeschlossenen Quartal verzeichnete Bechtle einen Gewinn von 0,45 Euro je Aktie, was allerdings unter dem Vergleichswert des Vorjahresquartals (0,60 Euro) liegt. Der Umsatz sank um 20,26 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro. Dennoch setzen Analysten auf eine Erholung und bewerten die Aktie im Durchschnitt mit einem Kursziel von 44,72 Euro, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 2,03 Euro je Aktie. Auch bei der Dividende rechnen Analysten mit einer Steigerung auf 0,73 Euro gegenüber den im Vorjahr ausgeschütteten 0,70 Euro. Die positive Kursbewegung der letzten Tage passt zudem ins Gesamtbild der Erholung im TecDAX und MDAX, die beide zuletzt Zugewinne verzeichnen konnten.

Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...