Bechtle Aktie: Einen Aufwärtstrend erleben

Die Bechtle-Aktie verzeichnet trotz rückläufiger Gewinnprognosen einen beachtlichen Kursanstieg von 1,5 Prozent im XETRA-Handel. Analysten sehen weiterhin Potenzial für Kurssteigerungen.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg auf 31,92 Euro im XETRA-Handel
  • Handelsvolumen über 57.000 Aktien
  • Analysten setzen Kursziel bei 44,60 Euro

Die Bechtle-Aktie verzeichnete am Montag eine positive Entwicklung im XETRA-Handel und konnte im Tagesverlauf deutliche Zugewinne verbuchen. Das Wertpapier startete bei 31,58 Euro in den Handelstag und kletterte bis zum Nachmittag auf 31,92 Euro, was einem Anstieg von 1,5 Prozent entspricht. Im Tageshoch erreichte die Aktie sogar 32,08 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf über 57.000 gehandelte Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt. Bemerkenswert ist diese Entwicklung vor allem vor dem Hintergrund, dass die Aktie sich derzeit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 52,42 Euro bewegt, das im März 2024 erreicht wurde.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Experten bleiben trotz der jüngsten Quartalszahlen, die einen leichten Gewinnrückgang zeigten, optimistisch für die Zukunft des IT-Dienstleisters. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 1,96 Euro je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 44,60 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial im Vergleich zum aktuellen Kursniveau andeutet. Die Dividendenerwartung für das laufende Jahr liegt bei 0,694 Euro je Aktie, was nur minimal unter der Ausschüttung des Vorjahres von 0,70 Euro liegt.

Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...