Bechtle Aktie: Erfolgsstrategie zahlt sich aus!

Der IT-Dienstleister verzeichnet eine positive Kursentwicklung mit 0,7 Prozent Zuwachs auf 37,96 Euro, bleibt jedoch 33 Prozent unter dem Vorjahreshoch.

Die Kernpunkte:
  • Erholung um 24 Prozent seit Jahrestiefstand
  • Analysten prognostizieren Kursziel von 44,72 Euro
  • Leichter Umsatz- und Ertragsrückgang im Quartal
  • Dividendenerhöhung auf 0,732 Euro erwartet

Die Bechtle-Aktie zeigt zu Wochenbeginn positive Signale nach einer schwierigen Phase. Im XETRA-Handel verzeichnete das Papier am Montag einen Aufwärtstrend und stieg im Tagesverlauf um bis zu 0,7 Prozent auf 37,96 Euro. Im Laufe des Handels erreichte die Aktie zeitweise sogar einen Tageshöchststand von 38,40 Euro, nachdem sie bei 38,20 Euro in den Handel gestartet war. Diese Entwicklung deutet auf eine mögliche Erholung hin, nachdem das Papier im Januar 2025 ein 52-Wochen-Tief von 28,74 Euro markiert hatte. Von diesem Tiefpunkt hat sich der Kurs mittlerweile um etwa 24 Prozent erholt, was Anlegern Hoffnung auf eine nachhaltige Kurserholung gibt.

Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial

Trotz der positiven Tendenzen bleibt die Aktie weit von ihrem 52-Wochen-Hoch entfernt, das im April 2024 bei 50,55 Euro lag – aktuell beträgt der Abstand rund 33 Prozent. Experten sehen jedoch weiteres Aufwärtspotenzial und geben im Durchschnitt ein Kursziel von rund 44,72 Euro an. Die jüngsten Quartalszahlen, die Mitte März 2025 präsentiert wurden, zeigten allerdings einen leichten Rückgang beim Umsatz und Ergebnis. Im abgelaufenen Quartal mit Stichtag 31. Dezember 2024 erwirtschaftete Bechtle einen Umsatz von 1,82 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 4,16 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das Ergebnis je Aktie sank leicht von 0,60 Euro auf 0,57 Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Marktbeobachter einen Gewinn von 2,02 Euro je Aktie. Zudem erwartet der Markt für das laufende Jahr eine leichte Erhöhung der Dividende auf 0,732 Euro, nachdem 2024 eine Ausschüttung von 0,700 Euro erfolgte.

Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...