Bechtle Aktie: Schwankender Handelstag mit gedämpften Aussichten

Bechtle-Aktie schwankt zwischen 31,92 und 32,28 Euro - Umsatzplus von 2,17% auf 1,51 Mrd. Euro trotz rückläufigem Gewinn je Aktie. Analysten setzen Kursziel bei 44,60 Euro

Die Kernpunkte:
  • Deutlicher Kursrückgang seit März 2024
  • Quartalsumsatz steigt auf 1,51 Milliarden Euro
  • Analysten prognostizieren Kursziel von 44,60 Euro
  • Leicht sinkende Dividendenerwartung für 2024

Die Bechtle-Aktie zeigte sich am Handelstag mit einer volatilen Entwicklung, wobei der Kurs zwischen 31,92 und 32,28 Euro pendelte. Im Vergleich zum Jahreshöchststand von 52,42 Euro im März 2024 verzeichnet das Wertpapier einen deutlichen Rückgang von über 60 Prozent. Besonders bemerkenswert ist die aktuelle Marktsituation vor dem Hintergrund der jüngsten Quartalsergebnisse, die eine Umsatzsteigerung von 2,17 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro aufweisen, während der Gewinn je Aktie mit 0,45 Euro unter dem Vorjahreswert von 0,53 Euro liegt. Analysten bleiben trotz der aktuellen Kursschwäche optimistisch und sehen ein mittleres Kursziel von 44,60 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bechtle?

Dividendenaussichten und Zukunftsprognosen

Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Experten einen leichten Rückgang der Dividende von 0,700 Euro auf 0,694 Euro je Aktie. Die Analystenprognosen für das Gesamtjahr 2024 deuten auf einen Gewinn je Aktie von 1,96 Euro hin. Seit dem Jahrestief von 28,74 Euro im Januar 2025 konnte sich die Aktie zwar erholen, bleibt aber weiterhin deutlich unter ihrem Potenzial. Die moderate Geschäftsentwicklung spiegelt die allgemeinen Herausforderungen im IT-Dienstleistungssektor wider.

Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...