BioNTech-Aktie: Aus!

Der Biotech-Konzern erlebt anhaltende Kursverluste mit einem Minus von über 5,5% am Montag, wodurch die Aktie den niedrigsten Stand seit Monaten erreicht.

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs fällt auf 82,45 Euro
  • 25% Wertverlust binnen drei Monaten
  • Unterschreitung der 100-Euro-Schwelle
  • Technische Analyse zeigt negative Tendenz

Für BioNTech ist die schönste Zeit des Jahres schon vorbei. Der Titel verlor auch am Montag noch einmal mehr als -5,5 %. Die Notierungen sind damit bei nur noch 82,45 Euro angelangt. Das ist ein Kurs, den die Aktie lange nicht mehr erreicht hatte – noch vor in etwa drei Monaten war der Kurs über 25 % höher. Die Aktie hat z. B. damit auch die bedeutende 100-Euro-Marke lange aus dem Blick verloren.

BioNTech ist auf diese Weise auch charttechnisch und technisch betrachtet vollkommen verbrannt. Mit anderen Worten: Die Hoffnung schwindet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?

Worauf die Investoren noch hoffen!

Auf der anderen Seite bleibt für Investoren offenbar noch die Hoffnung, die Aktie möge sich mit neuen mRNA-Impfstoffen gegen Krebserkrankungen noch einmal nach oben ziehen. Die werden wohl erst 2027 zur Verfügung sehen – wenn überhaupt.

Die Aktie hat zudem jetzt schon einen Abstand von gut 22 % auf den GD100. Das ist viel zu viel, um daraus noch Hoffnung ziehen zu können.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...