BioNTech-Aktie: Der nächste Schlag!
Das Pharmaunternehmen aus Mainz verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang von 3,9% und setzt damit seinen Abwärtstrend fort, der seit Jahresbeginn anhält.

- Erheblicher Wertverlust auf 84,05 Euro
- Jahresverlust überschreitet 22 Prozent
- Analysten sehen keinen baldigen Kursboden
- Wirtschaftliches Vertrauen fehlt weiterhin
Gestern ist die Aktie von BioNTech massiv nach unten durchgereicht worden. Die Mainzer gaen gleich mehr als 3,9 % ab. Damit rutschte die Aktie auf den Wert von 84,05 Euro und ist damit auf einem Niveau, das sich aktuell den niedrigsten Stand seit September 2024 markiert.
Die BioNTech hat damit seit 1. Januar mehr als 22,5 % verloren. Die Kurse sind damit auf einem sehr klaren Weg nach unten. Es gibt derzeit aus Sicht der Chartanalysten keinen Boden mehr. Neues wirtschaftliches Vertrauen allerdings gibt es für die BioNTech gleichfalls nicht.
- Die Prognose erscheint kurzfristig nicht rosig. Denn: Die Mainzer setzen auf den mRNA-Impfstoff gegen Krebserkrankungen. Dieser Impfstoff wird nach früheren Ausführungen wohl erst 2027 erst fertig gestellt sein können. Damit ist das Geschäft für die kommenden Jahre zunächst geschwächt.
BioNTech wird unter Druck bleiben
Im laufenden Jahr wird mit einem Nettoergebnis von 1,2 Milliarden Euro geschätzt. Der Druck ist aktuell besonders groß. Demzufolge ist der mögliche Abwärtsmarsch weiter nach unten wahrscheinlich nicht einmal am Ende angelangt.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...