BioNTech-Aktie: Der Trump-Faktor!

Liebe Leserinnen und Leser,

was für ein Börsentag: Die Handelszölle von Donald Trump haben die ganzen Märkte durcheinandergewürfelt. China mit 10 %, Kanada mit 25 % und Mexiko (wurde während des Tages ausgesetzt) mit 25 % waren die Schranken. Für uns in Deutschland gilt, dass dies auch für zahlreiche Unternehmen kritisch wird. Denn:

Donald Trump erwägt, dass auch für die EU-Unternehmen die Zölle erhöht werden müssen. Die Automobilindustrie leidet, aber auch die Pharma-Industrie müsste sich grämen. So etwa BioNTech.

Der Titel hat nun immerhin anfangs einen Gewinn geschafft, der sich allerdings noch recht bescheiden ausnimmt. Die Aktie steigt in Richtung von 120 Euro, was immerhin ein Beleg dafür ist, dass der Trend noch hält. Zudem ist dies ein Trend dafür, dass die Trump-Zölle hier keinen großen Einfluss genießen sollen. Das ist ein durchaus gutes Zeichen für und von BioNTech.

Die Notierungen steigen weiter

Trump könnte den Pharmasektor schützen wollen, so die Befürchtung. Und dies würde dann für Exporte von BioNTech zunächst Geld kosten können, meinen jedenfalls die aktuellen Beobachter, die Zölle teils kommentieren. Die Börse scheint von dieser Theorie bezogen auf BioNTech nicht allzu viel.

Auf der anderen Seite ist das Kursverhalten der Aktie erstaunlich. Denn die Börsen müssen auch einkalkulieren, dass BioNTech für längere Zeit keine Gewinne mehr einfahren wird.

Im laufenden Jahr rechnen Analysten mit einem Verlust in Höhe von mehr als 800 Millionen Euro. Auch für das vergangene Jahr wird ein Verlust in dieser Größenordnung angenommen. Die Aktie aber scheint dies zu verkraften.

Alle Welt wartet auf mRNA-Impfstoffe gegen Krebserkrankungen. Das soll das nächste Geschäftsmodell sein – und wird erst im Jahr 2027 frühestens funktionieren. Die Zulassungen sind nicht einmal da, wahrscheinlich nicht einmal im Ansatz.

Demzufolge setzt der Markt auf Hoffnung, reine Hoffnung. Die 100-Tage-Linie ist gut 9 % distanziert, der GD200 auch. Der Trend stimmt, Analysten meinen, die Aktie würde klettern können – und die Berichterstattung ist unverändert freundlich.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?