BioNTech-Aktie: Sie wollen wirklich mehr!
Die Mainzer von BioNTech konnten am Freitag die Börsen begeistern. Denn die Aktie lief um rund 1,6 % nach oben. Dies gilt als Vertrauensbeweis des Marktes, insofern die Aktie annähernd auf dem höchsten Kurs seit langer Zeit gelandet ist. Die Aktie hat in den vergangenen Wochen seit Jahresbeginn auch schon rund 9,4 % zugelegt Sie ist damit im klaren Aufwärtstrend.
Das bedeutet: Die Börse will steigende Kurse. Sie will einen starken Aktienkurs für die BioNTech, da die ab 2027, so die ursprüngliche Planung, mRNA-Impfstoffe gegen Krebserkrankungen auf den Markt bringen wird.
BioNTech: Die Aktie wird nun einen Problemfaktor haben!
Eine kleine Problematik allerdings gibt es. Das Papier wird ggf. darunter leiden, dass jetzt die Handelszölle kommen. Mexiko, Kanada und China müssen ab Dienstag, den 4.2. zahlen. Die Frage wird am Ende sein, wie viel Zölle die EU tragen muss – dies kann die Stimmung für Pharma-Titel wie BioNTech durchaus eintrüben.
Noch ist der Titel allerdings in einem sehr klaren Aufwärtstrend verankert. Die Aktie hat rund 25 % Vorsprung auf den GD200 erreicht. Seit Freitagabend sieht es damit noch einmal besser für BioNTech aus.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?