BioNTech-Aktie: Ungeheuerlich!

Für die Mainzer von BioNTech sieht es immer noch überraschend gut aus. Dem Kursgewinn von gut 0,5 % am Montag ist nicht zu widersprechen. Die Aktie muss noch ca. 2 oder 2,50 Euro aufholen, dann wären wieder 120 Euro überkreuzt. Das würde einem Top entsprechen, das die Aktie in den vergangenen Monaten nur selten erreichte. Damit wiederum würde der Kurs für positive Schlagzeilen sorgen, die diese Aktie nicht verdient hat – wirtschaftlich.

Das ist nicht gut für die BioNTech

Denn die Börsen wetten. Es ist nicht gut für den Titel, dauerhaft die Augen von den wirtschaftlichen Verhältnissen zu richten. Der Konzern hat in diesem Jahr wahrscheinlich wie schon im Jahr zuvor einen massiven Nettoverlust vor Augen. Dies werden ca. 800 Millionen Euro oder noch etwas mehr sein – und es ist nicht absehbar, wann und ob BioNTech sich eines Tages aus diesem Umfeld befreien kann.

Denn die wohl letzte Hoffnung für die kommenden Jahre ist der mRNA-Impfstoff gegen Krebserkrankungen. Die Studien laufen, allerdings ist der Konzern mit Sicherheit weit von einer Zulassung entfernt.

Die Börsen feiern dennoch den aktuellen Aufwärtstrend. Analysten sind für die BioNTech gleichfalls ausgesprochen zuversichtlich.

BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?