Bitcoin: Konsolidierung nach Rücksetzer

Bitcoin stabilisiert sich nach Rücksetzer – Massive ETF-Zuflüsse und institutionelles Interesse stützen den Kurs. Wie geht es weiter?

Die Kernpunkte:
  • Kurs stabilisiert zwischen 92.400 und 92.600 USD
  • Starker Zufluss in US-Bitcoin-ETFs treibt Stimmung
  • Widerstand bei 96.300 USD als nächste Hürde
  • Handelsvolumen bleibt mit 36-38 Mrd. USD hoch

Die Digitalwährung Bitcoin zeigt sich heute nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung in einer Konsolidierungsphase. Der Kurs prallte zuvor bei knapp unter 94.000 US-Dollar ab – ein klarer Widerstand, der erstmals seit Anfang April wieder getestet wurde.

Marktlage unter Druck

Aktuell notiert Bitcoin zwischen 92.400 und 92.600 Dollar, nachdem der tägliche Hochpunkt bei 94.100 bis 94.700 Dollar liegen blieb. Das Handelsvolumen der letzten 24 Stunden beläuft sich auf 36 bis 38 Milliarden Dollar. Damit verzeichnet die Kryptowährung ein Minus von 0,89 bis 1,36 Prozent gegenüber dem Vortag.

Die aktuelle Seitwärtsbewegung folgt auf einen deutlichen Anstieg von den Tiefstständen Anfang April. Doch der Versuch, über die 94.000-Dollar-Marke auszubrechen, scheiterte zunächst. Zwischenzeitlich testete der Kurs sogar Unterstützung bei 91.700 Dollar, bevor sich eine leichte Erholung einstellte.

Institutionelles Interesse als Treiber

Was befeuert die aktuelle Marktstimmung? Ein wesentlicher Faktor sind die massiven Zuflüsse in US-amerikanische Bitcoin-ETFs. Allein am Dienstag sollen fast eine Milliarde Dollar geflossen sein – deutlich mehr als in den Wochen zuvor.

Hinzu kommen politische Signale zu Finanzregulierung und Zentralbanken, die Bitcoin als Hedge gegen traditionelle Systeme attraktiv erscheinen lassen. Doch kann dieses institutionelle Engagement den aktuellen Kurs stützen?

Technisch betrachtet bildet 96.300 Dollar den nächsten Widerstand, während bei 91.700 Dollar Unterstützung zu erwarten ist. Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen pendelt derzeit um 2,89 bis 2,90 Billionen Dollar – mit starkem Handelsvolumen im Stablecoin-Segment.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...