Blackrock Smaller Aktie: Innovativer Weg voraus!
Die BlackRock Smaller Companies Trust plc setzt ihre aktive Portfoliostrategie mit gezielten Aktienrückkäufen fort. In einer bemerkenswerten Transaktion erwarb das Unternehmen 57.000 eigene Stammaktien zu einem durchschnittlichen Kurs von 1.340,00 Pence pro Aktie, die künftig in der Eigenverwahrung gehalten werden. Nach Abwicklung dieser Transaction wird sich das ausgegebene Aktienkapital der Gesellschaft auf 45.267.792 Stammaktien belaufen, wobei 4.725.731 Aktien in der Eigenverwahrung verbleiben. Dies bedeutet, dass künftig etwa 9,45 Prozent des gesamten ausgegebenen Aktienkapitals in der Treasury gehalten werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blackrock Smaller?
Positive Entwicklung des Nettoinventarwerts
Die jüngsten Bewertungen zeigen eine robuste Performance des Trusts. Der unbereinigte Nettoinventarwert erreichte zum Geschäftsschluss am 3. Februar 2025 bei Einbeziehung der aktuellen Jahreserträge und Berücksichtigung des Schuldenwertes zum Marktwert einen Stand von 1.513,73 Pence. Selbst bei konservativerer Betrachtung, unter alleiniger Berücksichtigung des Kapitalwerts und der Schulden zum Nennwert, belief sich der Nettoinventarwert auf solide 1.428,73 Pence, was die stabile Positionierung des Trusts im Markt unterstreicht.
Blackrock Smaller-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Blackrock Smaller-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Blackrock Smaller-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Blackrock Smaller-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Blackrock Smaller: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...