BMW Aktie: Am Abgrund?
Der Automobilwert nähert sich dem Jahrestief von 63,56 Euro, während Experten ihre Kursziele trotz positiver Einschätzungen nach unten korrigieren müssen.

- Monatsrückgang von über 17 Prozent
- Deutlicher Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt
- UBS und Deutsche Bank reduzieren Prognosen
- Quartalsergebnisse am 7. Mai erwartet
Die Aktie von BMW steht unter massivem Druck. Der Kurs bewegt sich gefährlich nahe am kürzlich erreichten Jahrestief. Die Lage für das Papier spitzt sich zu.
Neue Tiefs in Sicht?
Erst am 8. April markierte die Aktie ihr 52-Wochen-Tief bei 63,56 €. Heute notiert der Wert nur unwesentlich darüber, was die Nervosität weiter schürt. Allein im letzten Handelsmonat summierten sich die Verluste auf über 17 Prozent.
Aktuell wird die Aktie bei 68,38 € gehandelt. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend, was auch der deutliche Abstand von fast 13 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt unterstreicht.
Analysten ziehen die Reißleine?
Wie reagieren die Experten auf die Talfahrt? Die angespannte Marktlage und eingetrübte Konjunkturaussichten zwingen Analystenhäuser zum Handeln.
Konkrete Anpassungen gab es zuletzt:
- UBS: Senkte heute das Kursziel von 87 auf 78 Euro ("Buy"). Begründung: Gekappte Ergebnisschätzungen wegen erwartetem Rückgang der globalen Autoproduktion.
- Deutsche Bank Research: Reduzierte das Ziel von 100 auf 90 Euro ("Buy"). Verwiesen wird auf mögliche Einflüsse durch Zollgeschehen im ersten Quartal.
Die Diskrepanz zwischen den weiterhin positiven "Buy"-Einstufungen und den gesenkten Zielen spiegelt die aktuelle Zwickmühle wider: Grundsätzliches Vertrauen in die Stärke des Konzerns versus akute konjunkturelle und politische Risiken.
Technische Signale: Alarmstufe Rot?
Bestätigen die Charts den Abwärtstrend? Gestern wurde ein klares Short-Signal aus der Charttechnik gemeldet. Das nährt die Bedenken hinsichtlich weiterer Kursverluste zusätzlich.
Die Blicke richten sich nun gespannt auf den 7. Mai. Dann legt BMW die Zahlen für das erste Quartal vor.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...