BMW Aktie: Unklarer Kurs voraus?

Die BMW-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel mit positiver Tendenz und verzeichnet einen Kursanstieg von 1,6 Prozent auf 77,52 Euro. Nach einem verhaltenen Handelsstart bei 76,28 Euro konnte sich das Papier im Tagesverlauf deutlich erholen und erreichte zwischenzeitlich ein Tageshoch von 77,80 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf knapp 495.000 gehandelte Aktien. Trotz der aktuellen Erholung liegt der Kurs noch deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 115,35 Euro, das im April 2024 erreicht wurde. Vom 52-Wochen-Tief bei 65,26 Euro aus dem November hat sich die Aktie inzwischen um etwa 15,8 Prozent entfernt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Ausblick und Analysteneinschätzungen

Die Expertengemeinschaft zeigt sich für die weitere Entwicklung der BMW-Aktie verhalten optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 88,06 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 12,43 Euro. Die Dividendenprognose wurde allerdings auf 4,50 Euro je Aktie nach unten korrigiert, nachdem im Vorjahr noch 6,00 Euro ausgeschüttet wurden. Diese Anpassung erfolgt vor dem Hintergrund der jüngsten Quartalszahlen, die einen deutlichen Gewinnrückgang auf 0,63 Euro je Aktie und einen Umsatzrückgang um 15,74 Prozent auf 32,41 Milliarden Euro auswiesen.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?