BMW Aktie: Zwischen Zollrisiko und Analystenvertrauen
BMW-Aktie zeigt Erholung, doch US-Zölle und schwaches Chartbild belasten. Deutsche Bank bleibt optimistisch trotz unklarer Perspektiven.

- Leichte Erholung nach starkem Abwärtstrend
- Ungewissheit über US-Zölle belastet Spartanburg-Werk
- Deutsche Bank bestätigt Kaufempfehlung
- Technische Indikatoren signalisieren Fragilität
Stabilisierung mit Fragezeichen
Die BMW-Aktie zeigt nach einem deutlichen Abwärtstrend erste Anzeichen von Stabilisierung. Gestern schloss das Papier bei 74,04 Euro – ein Plus von 5,17% in der Wochenbetrachtung, aber immer noch 30,64% unter dem Niveau vor zwölf Monaten.
US-Zölle als Damoklesschwert
Was treibt die Nervosität der Anleger? Vor allem die ungeklärte Zollfrage in den USA! Finanzchef Walter Mertl tourte jüngst durch Amerika, konnte aber keine klaren Aussagen zu möglichen Ausnahmeregelungen für das wichtige Werk in Spartanburg treffen.
- Produktionsrisiko: Spartanburg ist ein zentraler Profitmotor
- Ungewissheit: Vage Andeutungen statt klarer Regelungen
- Dominoeffekt: Jede Zollerhöhung trifft die Margen direkt
Deutsche Bank hält Kurs
Trotz der düsteren Wolken am Horizont gibt es Lichtblicke: Die Deutsche Bank bekräftigt ihre "Buy"-Empfehlung. Die Analysten sehen operative Stärken:
- KI-Integration in China-Modelle zeigt Innovationskraft
- Quartalszahlen am 7. Mai als nächster Katalysator
- Technologische Wettbewerbsvorteile trotz Makrorisiken
Chartbild: Erholung auf wackeligen Beinen
Technisch betrachtet bleibt die Lage fragil. Zwar knackte der Titel die 20-Tage-Linie, aber:
- 31% unter dem 52-Wochen-Hoch
- Unter allen relevanten Durchschnitten (50/100/200 Tage)
- RSI bei neutralen 49,2 – kein klares Momentum
Die jüngste Erholung wirkt wie ein Strohhalm in der Abwärtsspirale. Für eine echte Trendwende müsste der Kurs erst mehrere Widerstände durchbrechen. Bleibt die Frage: Reicht das Analystenvertrauen als Gegengewicht zu den Zollrisiken?
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...