BNP Paribas Aktie: Erfolg mit Weitblick!

Die französische Großbank BNP Paribas verzeichnet einen bemerkenswerten Erfolg im Geschäftsjahr 2024. Der Jahresüberschuss kletterte um vier Prozent auf 11,7 Milliarden Euro, während die Gesamterträge ebenfalls um vier Prozent auf 48,8 Milliarden Euro anstiegen. Besonders erfreulich entwickelte sich das letzte Quartal, in dem der Nettogewinn sich auf 2,3 Milliarden Euro mehr als verdoppelte. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch erfolgreiche Geschäfte im Aktien- und Anleihenhandel getragen. Die Kosteneffizienz verbesserte sich dabei deutlich, mit einem moderaten Anstieg der Betriebskosten um lediglich zwei Prozent auf gut 30 Milliarden Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BNP Paribas?

Aktionärsfreundliche Maßnahmen und Kostensenkung

Die Bank plant eine Reihe aktionärsfreundlicher Initiativen. Die Dividende wird um 4,1 Prozent auf 4,79 Euro je Aktie angehoben, zudem führt das Finanzinstitut erstmals eine Halbjahresausschüttung ein, die künftig jeweils Ende September erfolgen soll. Diese Zwischendividende soll 50 Prozent des Nettogewinns umfassen. Darüber hinaus kündigte BNP Paribas einen Aktienrückkauf im Volumen von fast 1,1 Milliarden Euro an, der im zweiten Quartal 2025 starten soll. Gleichzeitig verstärkt die Bank ihre Sparanstrengungen und strebt an, die jährlichen Kosten um 600 Millionen Euro zu reduzieren.

BNP Paribas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BNP Paribas-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BNP Paribas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BNP Paribas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BNP Paribas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BNP Paribas?