BP Aktie: Wichtiger Ölfund!
BP meldet bedeutenden Ölfund im tiefen Wasser des Golfs von Mexiko, während die Aktie weiterhin unter Druck steht. Passt dies zur neuen Strategie des Unternehmens?

- Großer Ölfund in über 7.200 Metern Tiefe
- Aktie notiert trotz Fund im Abwärtstrend
- Strategischer Fokus auf fossile Brennstoffe
- Gemischte Signale aus jüngstem Handelsupdate
BP meldet einen signifikanten Ölfund. Die Entdeckung im tiefen Wasser des US-Golfs von Mexiko wurde gestern publik. Bringt das die Wende für die Aktie?
Die Aktie selbst kämpft nämlich weiter. Mit einem Minus von über 21% im letzten Monat befindet sich der Titel klar im Abwärtstrend und notierte gestern bei nur 4,03 €.
Details zum Fund
Die Bohrung "Far South", strategisch etwa 120 Meilen vor der Küste Louisianas platziert, stieß in beeindruckenden 23.830 Fuß Tiefe (rund 7.260 Meter) auf Öl. Sowohl die ursprüngliche Explorationsbohrung als auch eine anschließende Ablenkungsbohrung trafen in miozänen Lagerstätten auf Öl. Erste Auswertungen deuten darauf hin, dass die entdeckten Kohlenwasserstoffmengen kommerziell förderbar sein könnten.
- Projekt: Far South Prospekt
- Ort: Tiefwasser US-Golf von Mexiko
- Partner: BP (Betriebsführer, 57,5%), Chevron (42,5%)
- Status: Potenzial für kommerzielle Förderung wird geprüft
Diese Entdeckung unterstreicht die fortlaufende Aktivität und das Potenzial in der Golfregion, einem Kerngebiet für BP.
Passt das zur Strategie?
Stärkt dieser Fund nun die Position des Unternehmens? Er passt zumindest zur strategischen Neuausrichtung, die Anfang des Jahres verkündet wurde: verstärkte Investitionen in die Exploration und das Upstream-Portfolio. BP will seine Förderkapazität im Golf von Mexiko und Kanada bis Ende des Jahrzehnts auf über 400.000 Barrel Öläquivalent pro Tag steigern.
Allerdings kommt die Erfolgsmeldung kurz nach einem eher ernüchternden Handelsupdate vom 11. April. Darin prognostizierte BP für das erste Quartal 2025 eine niedrigere Gesamtproduktion im Upstream-Bereich im Vergleich zum Vorquartal. Verantwortlich dafür war vor allem eine geringere Produktion im Bereich Gas und kohlenstoffarme Energien, teilweise bedingt durch Veräußerungen. Zudem rechnete BP mit einem schwachen Ergebnis im Gashandel und einem wahrscheinlichen Anstieg der Nettoverschuldung.
Kurskorrektur: Volle Kraft auf Öl?
Der aktuelle Ölfund untermauert klar den im Februar 2025 detaillierten Schwenk zurück zu fossilen Brennstoffen. BP hatte angekündigt, einige frühere Zusagen für Investitionen in erneuerbare Energien zurückzuschrauben, um sich stärker auf das traditionelle Öl- und Gasgeschäft zu konzentrieren. Diese strategische Neuausrichtung bleibt nicht ohne Kommentar. Berichte vom Montag legten nahe, dass es auf der bevorstehenden Hauptversammlung zu Diskussionen kommen könnte, möglicherweise auch angestoßen durch aktivistische Investoren.
Der Markt muss nun abwägen: ein operativer Erfolg im Golf gegen herausfordernde Produktions- und Finanzkennzahlen aus dem jüngsten Update.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 16. April liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...