Brenntag Aktie: Solider Grundstein für Zukunft

Die Brenntag SE verzeichnete am Dienstagvormittag eine positive Entwicklung an der Börse. Im XETRA-Handel kletterte die Aktie des Chemikalienhändlers um 0,2 Prozent auf 60,12 Euro, wobei im Tagesverlauf Höchststände von 60,20 Euro erreicht wurden. Besonders bemerkenswert ist die Einschätzung von Marktexperten, die dem Unternehmen ein deutliches Wachstumspotenzial zusprechen. Die durchschnittliche Analystenprognose deutet auf ein Kursziel von 76,29 Euro hin, was einer möglichen Wertsteigerung von über 25 Prozent entspricht. Diese optimistische Einschätzung wird durch die solide Geschäftsentwicklung untermauert, wenngleich das Unternehmen im vergangenen Quartal einen leichten Umsatzrückgang von 0,48 Prozent auf 4,07 Milliarden Euro verzeichnete.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?

Bewertungspotenzial durch Spezialisierung

Finanzexperten sehen einen beträchtlichen Spielraum für eine Neubewertung der Brenntag-Aktie. Aktuelle Analysen beziffern den inneren Wert des Papiers sogar auf 104 bis 173 Euro. Diese optimistische Einschätzung basiert insbesondere auf den Entwicklungsmöglichkeiten im Specialties-Bereich, wo das Unternehmen sein Wachstum und seine Gewinnmargen weiter ausbauen könnte. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 4,58 Euro, während die prognostizierte Dividende bei 2,07 Euro liegt.

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?