Brenntag Aktie: Trübes Bild?

Die Brenntag SE verzeichnete am Mittwoch einen deutlichen Kursrückgang an der Frankfurter Börse. Im XETRA-Handel rutschte die Aktie des Chemikalienhändlers bis auf 60,18 Euro ab, was einer Tagesschwäche von 0,8 Prozent entspricht. Der Handelstag begann bereits verhalten bei 60,54 Euro, wobei sich das Handelsvolumen auf 47.792 Aktien belief. Diese Entwicklung steht in deutlichem Kontrast zum erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 87,12 Euro am 1. März 2024, was eine potenzielle Kursdifferenz von über 44 Prozent zum aktuellen Niveau aufzeigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brenntag?

Dividenden und Geschäftsausblick

Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Marktexperten eine leicht reduzierte Dividende von 2,07 Euro je Aktie, verglichen mit 2,10 Euro im Vorjahr. Die jüngsten Quartalszahlen offenbarten einen Gewinnrückgang auf 0,82 Euro je Aktie, während im Vorjahresquartal noch 1,18 Euro erreicht wurden. Auch der Quartalsumsatz verzeichnete einen leichten Rückgang um 0,48 Prozent auf 4,07 Milliarden Euro. Analysten sehen dennoch Potenzial und setzen das mittlere Kursziel bei 76,29 Euro an, was deutlich über dem aktuellen Kursniveau liegt.

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...