BridgeBio Pharma Aktie: Von Erfolg gekrönt!

Das Biopharma-Unternehmen verzeichnet Erfolge mit ATTR-CM-Therapien und übertrifft Umsatzerwartungen trotz wachsender Konkurrenz durch Alnylam Pharmaceuticals

Die Kernpunkte:
  • Japanische Zulassung für Transthyretin-Stabilisator erhalten
  • Attruby erreicht 400 Patienten seit Markteinführung
  • Umsatzerwartungen im vierten Quartal übertroffen
  • Positiver langfristiger Kurstrend erkennbar

BridgeBio Pharma hat in jüngster Zeit wichtige Erfolge bei seinen kommerziellen und regulatorischen Aktivitäten erzielt. Der Aktienkurs schloss am Freitag bei 32,49 €, was einem Tagesverlust von 3,62% entspricht. Trotz dieses Rückgangs liegt die Aktie seit Jahresbeginn mit 18,19% im Plus.

Am 27. März 2025 gab BridgeBio bekannt, dass Beyonttra™ (Acoramidis), ein nahezu vollständiger Transthyretin-Stabilisator, in Japan zur Behandlung der Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie (ATTR-CM) zugelassen wurde. Diese Zulassung positioniert Beyonttra als wichtige therapeutische Option in einem Markt, der bisher von Pfizers Vyndaqel dominiert wird.

Auf der J.P. Morgan Healthcare Conference im Januar 2025 berichtete BridgeBio zudem über positive Verkaufsentwicklungen für Attruby. Seit der FDA-Zulassung im November 2024 wurde das Medikament bereits mehr als 400 Patienten verschrieben. Diese frühe Marktakzeptanz deutet auf eine vielversprechende Entwicklung hin, die möglicherweise die anfänglichen Verkaufsprognosen übertreffen könnte.

Finanzielle Entwicklung und Marktausblick

Im Februar 2025 veröffentlichte BridgeBio seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024. Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal einen Umsatz von 5,88 Millionen Dollar, womit die Konsensschätzungen von 4,04 Millionen Dollar übertroffen wurden. Allerdings wurde ein Nettoverlust pro Aktie von 1,31 Dollar verzeichnet, der höher ausfiel als der erwartete Verlust von 1,09 Dollar.

Die Aktie liegt derzeit 9,27% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 35,81 €, das am 24. Januar 2025 erreicht wurde. Bemerkenswert ist jedoch der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt, der mit 20,74% deutlich positiv ausfällt und auf einen langfristigen Aufwärtstrend hindeutet.

Der Wettbewerb auf dem Markt für ATTR-CM-Behandlungen verschärft sich unterdessen. Die kürzliche FDA-Zulassung von Amvuttra von Alnylam Pharmaceuticals bringt eine weitere Alternative in Form einer halbjährlichen Injektion gegenüber den täglichen oralen Therapien wie Attruby und Vyndaqel auf den Markt. Trotz dieser Herausforderungen positionieren die jüngsten Zulassungen und positiven Verkaufsindikatoren BridgeBio günstig im biopharmazeutischen Sektor.

BridgeBio Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BridgeBio Pharma-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten BridgeBio Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BridgeBio Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BridgeBio Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...