Brixton Metals Aktie: Ein klares Signal zum Aufbruch!
Kanadisches Unternehmen entdeckt hochwertige Mineralvorkommen in British Columbia und Montana trotz aktueller Kursschwäche an der Börse

- Goldhaltige Proben in British Columbia entdeckt
- Umfangreiche Bohrungen in Montana durchgeführt
- Porphyr-System mit Edelmetallvorkommen nachgewiesen
- Aktie unter Druck trotz positiver Explorationsergebnisse
Brixton Metals hat bedeutende Fortschritte bei seinen Explorationsarbeiten vermeldet, insbesondere beim Vorzeigeprojekt Thorn in British Columbia und dem Hog Heaven Projekt in Montana. Die Aktie des kanadischen Explorationsunternehmens schloss am Freitag bei 0,04 Euro, was einem leichten Anstieg von 2,76 Prozent entspricht. Allerdings verzeichnete der Kurs in den letzten 30 Tagen einen deutlichen Rückgang von 36,30 Prozent und liegt damit knapp 25 Prozent unter seinem 50-Tage-Durchschnitt.
Im Januar 2025 identifizierte Brixton Metals mehrere neue Porphyr-Ziele durch sein regionales Prospektionsprogramm 2024 im Thorn-Projekt. Bemerkenswert sind Proben mit Gehalten von bis zu 46,9 Gramm pro Tonne (g/t) Gold, 35,3% Kupfer und 1.525 g/t Silber. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des Projekts für signifikante Mineralisierungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Brixton Metals?
Fortschritte beim Hog Heaven Projekt
Bei den Bohrarbeiten am Hog Heaven Projekt in Montana hat Ivanhoe Electric Inc., der Betreiber des Projekts, im Jahr 2024 etwa 14.000 Meter in elf Bohrlöchern abgeschlossen. Die Bohrungen im Battle Butte Gebiet durchschnitten ein Porphyr-Kupfer-Gold-Molybdän-System, das mit einer substanziellen, durch Typhoon™-Technologie identifizierten Anomalie in Verbindung steht. Zu den bedeutenden Abschnitten zählen:
- Bohrloch HHD-018: 286 Meter mit 0,14% Kupfer, 0,14 g/t Gold, 0,01% Molybdän und 1,70 g/t Silber ab 947 Meter Tiefe.
- Bohrloch HHD-019: 680 Meter mit 0,09% Kupfer, 0,06 g/t Gold, 0,02% Molybdän und 0,96 g/t Silber ab 1.172 Meter Tiefe.
Diese Ergebnisse belegen die Existenz eines umfangreichen Porphyr-Systems mit Potenzial für höhergradige Zonen. Für die kommenden Monate plant Brixton Metals, seine Explorationsarbeiten an beiden Projekten fortzusetzen. Am Thorn-Projekt zielt das Unternehmen darauf ab, die neu identifizierten Porphyr-Ziele weiter abzugrenzen und ihr wirtschaftliches Potenzial zu bewerten. Bei Hog Heaven liegt der Fokus auf der Erweiterung des bei Battle Butte identifizierten Porphyr-Systems und der Exploration nach zusätzlichen Porphyr-Zentren im gesamten Projektgebiet.
Trotz des erheblichen Kursrückgangs von über 41 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate deuten die jüngsten Explorationsergebnisse auf ein beachtliches geologisches Potenzial hin, das die zukünftige Ressourcenbasis des Unternehmens maßgeblich erweitern könnte.
Brixton Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brixton Metals-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Brixton Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brixton Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Brixton Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...