BYD-Aktie: 50!

Der chinesische Elektroautobauer BYD verzeichnet starken Kursanstieg von über 3% und plant Personalaufstockung um 20.000 Mitarbeiter bei anhaltend positiver Entwicklung

Die Kernpunkte:
  • Aktienkurs nur 1,56 Euro von 50-Euro-Marke entfernt
  • Kurssteigerung von 42% seit Jahresbeginn
  • Massive Expansion mit 20.000 neuen Arbeitsplätzen
  • 200-Tage-Linie deutlich unter aktuellem Kursniveau

Die chinesische Aktie von BYD ist nun deutlich stärker als die Tesla. Am Freitag gelang ein Kursgewinn von über 3 %. Damit ist der Titel auf ein neues Allzeithoch gestiegen und markierte den Kurs von 48,44 Euro. Es sieht so aus, als sollte die Aktie in Richtung von 50 Euro klettern. Die Stimmung ist unvergleichlich besser als etw abei der Tesla.

Die Notierungen sind bereits seit Mitte August 2024 im formalen Aufwärtstrend auf Basis der 200-Tage-Linie. Seither geht es in diesem starken Trend um 91 % aufwärts – der Trend also funktioniert noch.

Nun setzen die Börsen allerdings offenbar eher auf den wirtschaftlichen Erfolg als auf die Trend-Stärke.

BYD: Neue Konzepte

Die Chinesen haben zuletzt mit dem Projekt „God’s Eye“ für großen Widerhall gesorgt. Damit soll das automatisierte Fahren unterstützt werden. Der CEO von BYD meint generell, dass chinesische Herstller (bzw. deren Fabrikate) den westlichen um 3-5 Jahre voraus seien. Das zeigt sich nun auch an den Börsen überdeutlich. Es wäre überraschend, wenn in der kommenden Woche nich weitere Nachrichten kommen. So hat nun JPMorgan das „höchste Kursziel aller Zeiten“ gesetzt. Eine gute Nachricht!

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...