BYD-Aktie: Das hätte niemand so erwartet!
BYD expandiert massiv: Der chinesische E-Auto-Hersteller plant die Einstellung von 20.000 neuen Mitarbeitern und steigert damit die Produktionskapazität um 30 Prozent.
- BYD zeigt sich stärker als Tesla
- Mitarbeiterbestand wird um 20.000 erweitert
- Produktionskapazität steigt um 30 Prozent
Die Chinesen von BYD werden nach den Erfahrungen der vergangenen Woche die kommenden Wochen dominieren. Der E-Auto-Bauer ist deutlich stärker als Tesla. Von Tesla wurde nun bekannt, dass die Absatzzahlen weiter in den Keller rutschen. BYD hat die Nachricht der Woche geliefert – als Versus.
BYD: 20.000 neue Mitarbeiter
Das Unternehmen wird 20.000 neue Mitarbeiter einstellen, wurde bekannt. Das bedeutet, dass die bisherige Produktion an dem Standort mit bislang ca. 60.000 Mitarbeitern ausgeweitet wird. Der Aufschlag wird in etwa bei 30 % liegen.
Das macht der Konzern deshalb, weil die Vertriebs- und Produktionszahlen steigen (anders als bei der Konkurrenz). Die aktuellen Zahlen zum 4. Quartal werden bald kommen. Die Notierungen sind dem gefolgt. Die Erhöhung der Mitarbeiterzahlen sind am Markt gut angekommen – die Aktie explodierte regelrecht: Mehr als 5,6 Euro Kursanstieg in 2 Sitzungen sind ein klares Signal.
Mehr als 40,91 Euro werden es nach Ansicht von Analysten zudem auch in den kommenden Wochen noch werden können. Charttechniker und technische Analysten sind begeistert.
null-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue null-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten null-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für null-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
null: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...