BYD-Aktie: Der nächste Angriff!
Der chinesische Technologiekonzern BYD verzeichnet beeindruckende Kursgewinne, plant massive Personalaufstockung und profitiert von gelockerten Regularien

- Kursanstieg von 40 Prozent im letzten Monat
- Expansion um 20.000 neue Mitarbeiter geplant
- Positive Entwicklung durch regulatorische Lockerungen
- Aktie nähert sich der 48-Euro-Marke
Die BYD-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und erreichte am Dienstagvormittag mit einem Plus von 0,9 Prozent einen neuen Höchststand. Der Kurs kletterte auf 47,75 Euro und nähert sich damit der psychologisch wichtigen Marke von 48 Euro. Die starke Kursdynamik deutet auf ein weiteres Potenzial bis zur 50-Euro-Marke hin.
Bemerkenswerte Kursgewinne im Jahresverlauf
Die Aktie des chinesischen Technologiekonzerns verzeichnete innerhalb einer Woche einen Zuwachs von 6,4 Prozent. Noch eindrucksvoller fällt die Entwicklung im Monatsvergleich aus: In den vergangenen vier Wochen stieg der Kurs um etwa 40 Prozent. Die Jahresperformance liegt bereits bei 44 Prozent, was die außergewöhnliche Stärke des Titels unterstreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Expansive Personalstrategie signalisiert Wachstum
Ein deutliches Signal für die positive Unternehmensentwicklung ist die geplante Aufstockung der Belegschaft um 20.000 neue Mitarbeiter in einer Region, in der bisher 60.000 Beschäftigte tätig sind. Diese massive Personalaufstockung deutet auf eine erhebliche Ausweitung der Produktions- und Vertriebsaktivitäten hin. Die bevorstehenden Februar-Zahlen zur Produktion und zum Vertrieb werden weiteren Aufschluss über die operative Entwicklung geben.
Positive regulatorische Rahmenbedingungen
Die chinesische Regierung hat eine Lockerung der Regulierung für Technologieunternehmen angekündigt, was dem gesamten Sektor Auftrieb verleiht. Diese politische Entwicklung wurde von den Märkten positiv aufgenommen und unterstützt die Kursentwicklung verschiedener Technologieunternehmen. Zusammen mit der kontinuierlichen geografischen Expansion in neue Märkte schafft dies günstige Voraussetzungen für die weitere Entwicklung von BYD.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...