BYD-Aktie: Der neue Rekord!
Der chinesische Autohersteller BYD verzeichnet Kurssprünge von 4,8% und präsentiert Innovationen wie 'Gods Eye'. Neue Mitarbeiter und Wachstumsstrategien treiben den Aktienkurs weiter.

- Aktienkurs steigt auf 44,43 Euro
- 20.000 neue Mitarbeiter werden eingestellt
- Projekt 'Gods Eye' für autonomes Fahren vorgestellt
- 34 Prozent Kursgewinn seit Jahresbeginn
Eine sehr starke Woche hat nun die BYD hinter sich gebracht. Am Freitag gewann der chinesische Titel rund 4,8 %. Damit markierte die Aktie am Ende einen neuen Höchststand. Den Kurstafeln können die Beobachter einen Endtsand in Höhe von 44,43 Euro entnehmen. Die BYD ist damit in den bisherigen Wochen des laufenden Jahres um rund 34 % nach oben gezogen. Innerhalb von 12 Monaten ging es mit dem jüngsten Anstieg sogar um gut 101 % aufwärts.
BYD: Das ist ein echter Durchbruch!
Nun stellt BYD in China noch 20.000 Mitarbeiter in einer Region ein, in der bislang 60.000 Menschen beschäftigt waren oder sind. Damit ist klar, dass die Vertriebs- und Produktionszahlen künftig noch einmal weiter wachsen werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Das neue technische Objekt „Gottes Auge“ wird im Automatisierten Fahren eine Rolle spielen und in allen neuen Fahrzeugen eingebaut. Bei BYD geht es trotz des Rekordhochs noch einmal weiter.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...