BYD-Aktie: Eiskalt!

BYD setzt auf neue 'Gottes Auge' Technologie für autonomes Fahren und verzeichnet Kursgewinne. Der chinesische Autobauer übertrifft Tesla im Heimatmarkt mit steigenden Verkaufszahlen.

Die Kernpunkte:
  • Neue 'Gottes Auge' Technologie eingeführt
  • Kursanstieg über 41,36 Euro
  • Starke Position im chinesischen Markt
  • Klarer technischer Aufwärtstrend sichtbar

BYD scheint seinen Aufwärtstrend massiv fortzusetzen. Die Aktie gewann am Montag in den ersten Stunden schon wieder 0,9 % dazu. Die Chinesen eroberten die Marke von 41,36 Euro. Sie sind so stark wie lange nicht mehr – und das ist eindeutig zu begründen.

BYD: Die Chinesen haben neue Technologien

Bei der BYD geht es aktuell um „Gottes Auge“. Das ist eine Technologie, die das automatisierte Fahren erleichtern soll. Die Technologie soll in den neuen Fahrzeugen eingesetzt werden und hat zumindest die Voraussetzungen dafür, den Durchbruch zu schaffen, denn: BYD verkauft immer mehr Fahrzeuge und stellt zumindest im Mutterland China Tesla als Konkurrenten längst in den Schatten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

BYD ist zudem nun im sehr klaren Aufwärtstrend. Alle Trendlinien sind überwunden. Viel besser kann es kaum gehen, wobei Analysten für den Titel weiterhin höhere Kursziele ausgeben. Dies wiederum gilt es nun in den kommenden Sitzungen bis zu den Quartalszahlen auch unter Beweis zu stellen.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...