BYD-Aktie: Extreme Gewinne!

Der chinesische Autobauer BYD verzeichnet Rekordkurse von 44,35 Euro, plant 20.000 Neueinstellungen und präsentiert das 'Gods Eye'-Projekt für autonomes Fahren.

Die Kernpunkte:
  • Aktie erreicht historischen Höchststand
  • 20.000 neue Mitarbeiter geplant
  • Gods Eye Projekt für autonomes Fahren
  • 34 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang

Die BYD-Aktie schwimmt weiter aufwärts. Die Chinesen haben nun einen Gewinn von mehr als 4,8 % verbuchen können. Sie sind auf dem höchsten Stand aller Zeiten und melden an den Börsen einen Kurs von 44,35 Euro an. Damit hat die Aktie einen Drive, der sie weiter aufwärts spülen kann. Das mag niemanden mehr überraschen, denn alle Vorzeichen sind glänzend.

BYD: Die wachsen einfach weiter

Die Chinesen wachsen unentwegt einfach weiter. Kürzlich wurde bekannt, dass 20.000 Mitarbeiter neu eingestellt würden. Die Nachfrage scheint gigantisch.

Zudem wurde das Projekt „Gods Eye“ vorgestellt – eine Hilfe und Unterstützung für das automatisierte Fahren. Die BYD scheint damit einen Nerv getroffen zu haben. An den Aktienmärkten ist erkannt worden, dass der Ttiel nun einen massiven Aufwärtslauf eingeschlagen hat, der sich auch von Trump-Zoll-Nachrichten nicht einfach einfangen lässt.

Konkret: Die BYD hat mehr als 34 % seit Jahresanfang gewonnen. Nun sieht es so aus, als würde sich die Aktie nicht mehr schrecken lassen, wenn Trump neue Zölle oder Drohungen ausspricht.

Im Gegenteil: BYD entwickelt Strategien gegen diese Vorhaben. In diesem Sinne ist die BYD derzeit wieder massiv auf dem Weg zu neuen Rekorden. Analysten waren ohnehin von der Aktie überzeugt.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...