BYD-Aktie: Hart auf Kurs!

Der chinesische Automobilhersteller BYD überzeugt mit Rekordhoch von 48,44 Euro und innovativem 'God's Eye'-Projekt für autonomes Fahren. Aktie im starken Aufwärtstrend

Die Kernpunkte:
  • Kurs erreicht neues Allzeithoch bei 48,44 Euro
  • 91 Prozent Wertzuwachs seit August 2024
  • Projekt 'God's Eye' für autonomes Fahren
  • JPMorgan setzt höchstes Kursziel aller Zeiten

Für BYD ging es am Montag um minimale bislang -0,3 % abwärts. Die Aktie bleibt auf Kurs: Sie hat nun knapp 48 Euro auf den Kurstafeln erreicht und notiert damit praktisch direkt am Allzeithoch bei rund 48,44 Euro. Dies ist für die meisten Beobachter in den vergangenen Tagen eine Überraschung gewesen: BYD ist wesentlich stärker als je angenommen.

BYD: Es geht weiter

Zumindest stehen die Chancen darauf, dass die Überraschung sich fortsetzt, recht gut. Die BYD hat aktuell noch immer davon profitiert, dass die Regierung China ssich zuletzt mit Wirtschaftsführern traf und zusicherte, weniger intensiv auf die Rahmenbedingungen einzugehen.

Anders herum gewendet: Marktwirtschaft könnte gerade für den Tech-Sektor Einzug halten. BYD bleibt daher sicherlich einer der neuen Favoriten aus China. Der Trend ist ohnehin gigantisch. Die Aktie hat den GD100 um 38,40 % überwunden. Das gilt als sehr gutes Signal. Analysten hatten auch die Kursziele in schwächeren Zeiten hoch gehalten. Jetzt zeigt sich, warum.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...