BYD Aktie: Positive Zukunftsvisionen!

Die BYD-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag am NASDAQ OTC-Markt einen Rückgang von 0,9 Prozent und schloss bei 36,48 USD. Trotz des aktuellen Kursrückgangs präsentierte der chinesische Elektrofahrzeughersteller überzeugende Zahlen für das dritte Quartal 2024. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich um 24,65 Prozent auf 214,39 Mrd. HKD, während das Ergebnis je Aktie auf 4,35 HKD anwuchs. Für Aktionäre besonders erfreulich: Die Dividendenprognose für das laufende Jahr wurde auf 3,72 CNY angehoben, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 3,41 HKD darstellt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Expansionsstrategie und Zukunftsaussichten

BYD intensiviert seine Präsenz auf dem europäischen Markt und demonstriert dies durch die strategische Eröffnung eines prestigeträchtigen Flagship-Stores in der Schweiz. Die Wahl des Standorts in der Nähe der exklusiven Zürcher Bahnhofstrasse unterstreicht die ambitionierten Wachstumspläne des Unternehmens. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 13,40 CNY, während die Veröffentlichung der Zahlen für das vierte Quartal 2024 für den 25. März 2025 erwartet wird.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?