BYD-Aktie: Sie hat es wieder!
Nach erheblichen Verlusten in der Vorwoche konnte der chinesische Automobilhersteller eine bedeutende Erholung seiner Börsenperformance verzeichnen.

- Kursanstieg um 8,2 Prozent
- Erreichung der 40,50-Euro-Marke
- Vorherige Verluste durch Zollpolitik
- Allgemeine Markterholung bei Zollthemen
BYD hat den Lauf nach oben wieder begonnen. Die Chinesen konnten am Mittwoch einen Gewinn in Höhe von über 8,2 % für sich verbuchen. Die Kurse sind damit auf 40,50 Euro gestiegen. Die Notierungen sind zwar in den vergangenen fünf Tagen zuvor um rund 19,4 % gefallen. Aber:
Die Aktie war vor allem wegen der Zollpolitik und der daraus resultierenden Stimmung in den Keller geschickt worden. Tatsächlich wird die Sorge um den Titel nun überschaubar sein.
BYD: Das sollten alle wissen!
Die Notierungen sind dabei am Mittwoch auch aus dem Grund gestiegen, der alle Aktien umfasste, die in irgendeiner Form mit Zöllen zu tun haben könnten: Trump hat für 75 Länder oder etwas mehr nun die Handelszölle ausgesetzt. Das bedeutet nur keine Erleichterung für die BYD. Denn die Handelszölle für China steigen eher.
Immerhin: BYD ist auch davon kaum betroffen, Hauptabsatzgebiet ist der chinesische Markt selbst.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...