BYD-Aktie: Unfassbares Comeback!

Der chinesische Automobilhersteller verzeichnet ein beeindruckendes Kursplus von 4,6 Prozent und nähert sich der 40-Euro-Marke, ungeachtet drohender US-Zollerhöhungen.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg auf 39,56 Euro
  • Annäherung an wichtige 40-Euro-Schwelle
  • Drohende US-Zölle werden unterschätzt
  • Trump fordert Gegenmaßnahmen zu chinesischen Tarifen

Die Chinesen von BYD sind schon wieder in erstklassiger Verfassung. Die Notierungen haben sich dabei um rund 4,6 % aufwärts geschoben und erreichten einen Kurs in Höhe von 39,56 Euro. Das ist ein Signal, denn die Aktie hat damit nun immerhin fast die Marke von 40 Euro erobern können.

Die Angst vor weiteren Zollmaßnahmen bei Donald Trump scheinen vergleichsweise gering zu sein, wobei dies etwas naiv ist. Das, was die Börsen am Dienstag übersehen, ist eine Drohung, die noch wirken kann.

China wird bedroht: Trump möchte höhere Zölle!

Donald Trump hat angekündigt, höhere Zölle von China zu verlangen, wenn die Chinesen nicht ihre eigene Zollerhöhung auf 34 % ggb. Waren aus den USA zurücknehmen. Es sieht so aus, als würde Trump ab Donnerstag genau diesen Schritt vornehmen.

Auf der anderen Seite gilt unverändert, dass die Börsen bei der BYD auch auf die Zahlen achten. BYD hat seine Nettogewinne einer ersten Schätzung nach im ersten Quartal um zwischen 86 % und 119 % gesteigert. Das begründet den aktuellen Comeback-Trend.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...