BYD: Das glaubt fast keiner!
BYD äußert sich selbstbewusst zum technologischen Vorsprung bei Elektrofahrzeugen. Die Aktie zeigt einen starken Aufwärtstrend mit positiven Handelssignalen.

- Technologischer Vorsprung von 5 Jahren behauptet
- Kursanstieg von 9% in fünf Tagen
- Aktie deutlich über GD100 und GD200
- Starke technische Handelssignale bestätigt
Die Nachricht des Tages kommt aus China. Das Unternehmen BYD ist davon überzeugt, dass die chinesischen E-Autos der Konkurrenz um 5 Jahre überlegen seien. Die Börse hat die Aussage aktuell noch ignoriert und den Kurs nur um ca. 0,5 % angehoben. Dennoch ist der Aufwärtstrend bei BYD unverkennbar. Die Aktie konnte sich bislang in den vergangenen fünf Tagen um gut 9 % aufwärts schieben.
BYD: Die Signale stimmen
Alle Handelssignale von BYD stimmen aktuell. Der Kurs hat sowohl den GD100 wie auch den GD200 weit hinter sich gelassen. Die Notierungen haben einen Vorsprung von in etwa 31 % oder langfristig über 46 % gegenüber einem Trendwechsel erarbeitet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Das ist herausragend und lässt darauf hoffen, dass der Trend sich weiter fortsetzen kann. Die Analysten haben ohnehin seit langer Zeit die Kursziele weit nach oben schießen lassen. Die müssen jetzt ggf. noch angepasst werden. Denn der Trend ist unverändert extrem stark – und deutlich besser als bei Tesla oder anderen Autoherstellern.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...