Cancom Aktie: Erfolgswelle für Investoren!

Die CANCOM SE verzeichnete am Handelstag eine positive Entwicklung an der Börse, wobei die Aktie im XETRA-Handel einen Zuwachs von 0,9 Prozent auf 25,66 Euro verbuchen konnte. Im Tagesverlauf erreichte das Wertpapier zwischenzeitlich einen Höchststand von 25,76 Euro, nachdem es bei 25,46 Euro in den Handel gestartet war. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation, da sich der Kurs damit deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 21,22 Euro bewegt, das im November 2024 erreicht wurde. Die positive Tendenz spiegelt sich auch in den Handelsumsätzen wider, mit einem regen Austausch von mehr als 11.600 Aktien im XETRA-Handel.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Bewertung der Analysten deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 29,20 Euro. Diese Einschätzung wird durch die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens untermauert, die sich in den jüngsten Quartalszahlen zeigt. Im dritten Quartal 2024 konnte CANCOM einen Gewinn je Aktie von 0,28 Euro verzeichnen, was eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,27 Euro darstellt. Auch der Umsatz entwickelte sich positiv und stieg auf 422,60 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Experten einen Gewinn von 1,21 Euro je Aktie, während die Dividendenprognose bei 1,01 Euro liegt.

Cancom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cancom-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Cancom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cancom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cancom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?