Cancom Aktie: Überraschend positive Signale
![Cancom Aktie](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE0005419105-2025-02-07-18-07-35.png)
Die CANCOM SE verzeichnete am Freitag an der Frankfurter Börse einen merklichen Kursrückgang. Im XETRA-Handel rutschte die Aktie des IT-Dienstleisters im Tagesverlauf um 0,5 Prozent auf 25,34 Euro ab, nachdem sie bereits bei Handelsbeginn mit 25,48 Euro gestartet war. Bemerkenswert ist die deutliche Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 34,00 Euro, das im Juli 2024 erreicht wurde – aktuell liegt der Kurs rund 25 Prozent unter diesem Höchststand. Das Handelsvolumen belief sich auf 14.364 Aktien, was auf ein moderates Marktinteresse hindeutet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cancom?
Geschäftsentwicklung zeigt positive Tendenzen
Trotz der aktuellen Kursschwäche präsentierte das Unternehmen solide Quartalszahlen. Im jüngsten Berichtszeitraum konnte CANCOM seinen Umsatz um 1,63 Prozent auf 422,60 Millionen Euro steigern. Auch beim Gewinn je Aktie wurde eine leichte Verbesserung von 0,27 auf 0,28 Euro erzielt. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 1,21 Euro. Die Dividendenerwartung liegt bei 1,01 Euro, was einer leichten Erhöhung gegenüber der Vorjahresausschüttung von 1,00 Euro entspricht. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 29,20 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial zum aktuellen Kursniveau signalisiert.
Cancom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cancom-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Cancom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cancom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cancom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...